Storys Hier finden Sie alle Storys der fenaco Genossenschaft im Überblick. 12. Oktober 2022Story Wie das Haferkorn auf den Frühstückstisch kommt Viele Konsumentinnen und Konsumenten setzen beim Frühstück auf Hafer, ob in Flockenform oder als Alternative zu Kuhmilch. Doch wie kommt das Schweizer Haferkorn in die Müeslischüssel und das Frühstücksglas? Weiterlesen 5. Oktober 2022Story «Ich kann mir für die Landwirtschaft Gehör verschaffen» Renzo Blumenthal ist nicht nur als bekanntester Ex-Mister-Schweiz aller Zeiten eingespannt, sondern insbesondere auch als Landwirt. Weiterlesen 27. September 2022Story Landwirtschaftliche Berufe haben Zukunft Wer eine Ausbildung in der Schweizerischen Land- und Ernährungswirtschaft wählt, ist gefragt und kann viel bewegen. Weiterlesen 14. September 2022Story Hofdünger, das unentbehrliche Bindeglied für einen geschlossenen Kreislauf in der Schweizer Tierhaltung Dank der Tierhaltung kann die Schweizer Landwirtschaft 75 Prozent ihres Nährstoffbedarfs aus Hofdünger (Gülle, Mist) decken. Weiterlesen 8. September 2022Story Ein Milchtankfahrzeug für das Napfgebiet Der Milchtransportverein Napf benötigt eine neue Lösung, um Demeter-, Biound Bergmilch ins Tal zu transportieren. fenaco Engagement unterstützt als Partnerin der Schweizer Berghilfe dieses Projekt. Weiterlesen 5. September 2022Story Das waren die Farming Days Die ersten Farming Days der fenaco-LANDI Gruppe und des Verkehrshaus der Schweiz waren ein voller Erfolg. Weiterlesen 10. August 2022Story Tierwohl und Umweltschutz – sind die Zielkonflikte lösbar ? Die Anforderungen an die Nutztierhaltung steigen. Mehr Fläche pro Tier, am besten draussen. Gleichzeitig fordert die Gesellschaft aktiven Umweltschutz – ein Konflikt mit dem Tierwohl? Weiterlesen 27. Juli 2022Story Kleine Energienetze mit grosser Wirkung Strom aus Photovoltaik leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiezukunft. Gerade im ländlichen Raum ist die Netzkapazität jedoch häufig beschränkt. Weiterlesen 20. Juli 2022Story «Ich möchte dem Boden etwas Ruhe gönnen» Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten schätzen die alten, einst fast ausgestorbenen, reinen Dinkelsorten wie Oberkulmer und Ostro. Auch Landwirt Thomas Bruggmann ist von der Kultur begeistert. Weiterlesen 7. Juli 2022Story Tierhaltung A bis Z Die Tierhaltung und damit verbunden das Tierwohl sind wichtige Themen für die Schweizer Landwirtschaft. Weiterlesen Seitennummerierung Erste Seite Vorherige Seite … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Aktuelle Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Nächste Seite Letzte Seite Weitere Informationen Aktuell Weiterlesen Newsletter Weiterlesen Offene Stellen Weiterlesen